persoehnlichkeit haupt

 

 

Akademie Modernes Schreiben

Fragen?

hallo@akademie-modernes-schreiben.de

(Oder per Formular)


Wir antworten innerhalb weniger Stunden.

Therapeutisches Schreiben

Emotionen wahrnehmen, ausdrücken, stabilisieren


Beim therapeutischen Schreiben geht es um eine Aufarbeitung von Erlebnissen mit den Mitteln, die der angeleitete Schreibprozess bereitstellt. Schreibmethoden, die ein spontanes und bewertungsfreies Erinnern erlauben, die Entwicklung einer bildreichen Sprache, die Auseinandersetzung mit bewussten und unbewussten Erinnerungen und Vorstellungsinhalten sind dabei wichtige Stationen.

In unserem Onlinekurs „Therapeutisches Schreiben“ befassen Sie sich mit Erlebnissen, die Sie belasten, und üben sich darin, diese angemessen zum Ausdruck zu bringen. Sie erlangen ein tieferes Verständnis für Ihre Situation, ohne im rastlosen Grübeln zu verharren. Sie behaupten Ihre Sicht auf die Dinge und Ereignisse und lernen zugleich, diese auch aus anderen Perspektiven zu schildern.

Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Schreibtrainern, die Ihnen ein konstruktives Feedback geben. Ziel ist es, belastende Erfahrungen aufzuarbeiten und sich alltagstaugliche Schreibroutinen zu schaffen, die Ihnen zu mehr emotionaler Stabilität und Lebensfreude verhelfen.


balken persoenlichkeitKursdetails

THERAPEUTISCHES SCHREIBEN

Registrierungsnummer der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU): II/503

Der Kurs dauert insgesamt 3 Monate. 

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Lehrgang wird keine spezielle Vorbildung erwartet.

Kursgebühren:
EUR 498,-- (zahlbar in drei Raten von je EUR 166,-- oder in einer Summe).

Kursübersicht:

Lektion 1 - Grundlagen und erste Übungen
Was therapeutisches Schreiben ist, der Nutzen, Spontanität als Quelle, Ereignisse betrachten und gestalten.

Lektion 2 - Formen und Methoden
Freewriting, Assoziatives Schreiben, Automatisches Schreiben, Meditatives Schreiben.

Lektion 3 - Den eigenen Bewusstseinsstrom wecken und nutzen
Bewusstseinsströme abbilden, zulassen und lenken, Achtsamkeit, Schreibblockaden überwinden.

Lektion 4 - Fühlen, um zu verstehen
Mitleid oder Mitgefühl, Schmerz benennen und verwandeln, positive Gefühle neu entdecken, Frieden schließen: verzeihen und vergeben.

Lektion 5 - Stress als Indikator für ungelöste Probleme
Motive für negativen Stress ergründen, negative Erfahrungen als Stressauslöser, heimliche Übereinkünfte finden und aufkündigen.

Lektion 6 - Neue Perspektiven einnehmen und gewinnen
Subjektiver Ich-Erzähler oder allwissender Erzähler, die Gerichtsverhandlung, die Wirklichkeit, neu zusammengesetzt.

Lektion 7 - Träume erinnern und analysieren
Träume schriftlich festhalten, eigene Fragestellungen und Deutungen entwickeln, Träume weiterschreiben.

Lektion 8 - Fazit und Ausblick
Wie es weitergehen kann, Routinen, die guttun, beibehalten.

 

info element
Insgesamt sind im Kurs Therapeutisches Schreiben
26 Aufgaben zu lösen.
Sie werden am Ende des Kurses
etwa 16 Normseiten geschrieben haben.

 

Ihre persönliche Dozentin / Ihr persönlicher Dozent

Während des gesamten Kurses werden Sie individuell betreut.
Ihre eingereichten Arbeiten werden sorgfältig geprüft, sodass Sie stets wertvolle Impulse und hilfreiche Rückmeldungen erhalten

Testen ohne Risiko!

Wir sind von der Qualität unserer Onlinekurse überzeugt, daher lassen wir Sie gerne ohne Zeitdruck schnuppern.
Melden Sie sich in aller Ruhe an. Sie haben zwei Wochen Zeit, den Kurs zu prüfen und zu testen. Sind Sie nicht zufrieden, können Sie während dieser Frist einfach vom Vertrag zurücktreten. Es entstehen Ihnen dadurch keinerlei Kosten.

Das Abschluss-Zertifikat der Akademie Modernes Schreiben

Das Zertifikat, das Sie am Ende des Kurses bekommen, wenn Sie alle gestellten Aufgaben bearbeitet haben, präsentiert Ihre Leistungen und bescheinigt Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.

Kostenlose Verlängerung

Privat oder beruflich kommt etwas dazwischen und Sie haben weniger Zeit zur Verfügung, als gedacht?
Das macht nichts, denn Sie können den Kurs kostenlos um 3 Monate verlängern. Das heißt, dass Sie bei Bedarf auch langsamer vorangehen, oder ein paar Wochen ganz pausieren können.


anmeldebutton

 

 

faq haeufige fragenFAQ - Therapeutisches Schreiben

Verfolgt dieser Kurs einen therapeutischen Ansatz?

Nein. In diesem Kurs lernen Sie, durch verschiedene Methoden an Probleme heranzugehen. Sie lernen dazu Techniken kennen und entdecken so für sich selbst die Methoden, die Ihnen am meisten helfen. Dieser Kurs ist also eine Anleitung zur Selbsthilfe und Ihre Dozentin oder Ihr Dozent schaut auf den Ausdruck Ihrer Texte - und ob Sie die Techniken richtig angewandt haben. Die Kursleiter/innen bewerten allerdings nicht die Inhalte, sie leisten keine »Therapeutische Aufarbeitung«. Das dürfen sie gar nicht und dafür sind sie auch nicht ausgebildet. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des kreativen Schreibens.

Welchen Abschluss habe ich nach Beendigung des Kurses?

Anders als unser Kurs »Schreibpädagogik«, bei dem Sie zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen ausgebildet werden, ist der Kurs »Therapeutisches Schreiben« nicht als Ausbildungskurs ausgelegt, sondern dient einzig Ihrer Persönlichkeitsentwicklung.

Wie unterscheiden sich die Kurse »Therapeutisches Schreiben« und »Autobiografisches Schreiben«?

Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Kurse ganz speziell darin, dass es im Kurs »Autobiografisches Schreiben« konkrete Tipps für die Erstellung einer Autobiografie gibt. Viele Teilnehmer möchte ihre Biografie irgendwann einmal veröffentlichen oder zumindest in der Familie verteilen.

Beim Kurs »Therapeutisches Schreiben« möchte sicherlich niemand seine Gedanken veröffentlichen. Dies ist ein persönlicher Kurs, in dem Sie lernen, durch verschiedene Methoden an Probleme heranzugehen.

kreative schreibtipps

Ablauf Online-Fernstudium

kreative schreibtipps

Schreibtipps

kreative schreibtipps

FAQ - Häufige Fragen

jetzt anmelden

 

 

ZFULogo2013 Transparent

Unsere Onlineseminare sind bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) registriert.

Mehr erfahren ...

 teilnehmerbereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für das Design der Seite zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.