genremix haupt

 

 

Akademie Modernes Schreiben

Fragen?

hallo@akademie-modernes-schreiben.de

(Oder per Formular)


Wir antworten innerhalb weniger Stunden.

Ausbildung Schreibpädagogik
Kreatives Schreiben unterrichten

Schreibpädagogin, Schreibpädagoge / Schreibcoach / Schreibtrainerin, Schreibtrainer werden.
Zertifikatslehrgang.


Sie wollen Schreibwerkstätten leiten, Schreibkurse anbieten oder als Coach das kreative Schreiben lehren?
Dann ist unsere Ausbildung Schreibpädagogik genau das Richtige für Sie.

Die Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit den Techniken des kreativen Schreibens zu befassen. Im Anschluss sind Sie in der Lage, eigene Kurse in diesem Bereich anzubieten und so gemeinsam mit den Teilnehmenden in den faszinierenden Prozess des Schreibens einzutauchen.

Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen eine breite Palette an Fertigkeiten, um den Schreibfluss Ihrer Kundinnen und Kunden anzustoßen und zu inspirieren.

Wer Kreatives Schreiben unterrichten will, sollte mit den zahlreichen Aufgabenstellungen vertraut sein. Während der Ausbildung erfahren Sie nicht nur etwas über Grundsätze und Methoden im kreativen Schreiben, sondern nehmen auch aktiv daran teil, indem Sie alle Aufgaben ausprobieren und praktisch umsetzen.

Jede Übung, die Sie bearbeiten, dient Ihnen dabei als Inspiration für Ihre eigene Kursgestaltung. Auf diese Weise erhalten Sie einen schier endlosen Schatz an Aufgaben für Ihre Tätigkeit als Schreibgruppenleiterin oder Schreibtrainer.

Neben kreativen Übungen lernen Sie auch, wie Gruppen generell funktionieren. Welche Dynamiken können sich in Schreibgruppen entwickeln? Wie geben Sie als Leiter/in am wirkungsvollsten Feedback? Wie gehen Sie auf die verschiedenen Gruppenmitglieder ein, die mitunter ganz eigene Interessen haben?
All das erfahren Sie in diesem Kurs.

Natürlich darf auch die Planung Ihrer Schreibwerkstatt nicht fehlen. In dieser Ausbildung zeigen wir Ihnen, wie eine konkrete Kursstruktur aussehen kann, auf der Sie aufbauen können. Am Ende können Sie mit Ihrer Arbeit als Schreibpädagogin, Schreibcoach oder Schreibtrainer direkt loslegen.


balken persoenlichkeitKursdetails

Ausbildung Schreibpädagogik

Der Kurs dauert insgesamt 9 Monate. 

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Lehrgang wird keine spezielle Vorbildung erwartet.

Kursgebühren:
EUR 1485,-- (zahlbar in neun Raten von je EUR 165,-- oder in einer Summe).

Kursübersicht:

Lektion 1
Schreibpädagogik – Eine Definition

Aufgaben der Schreibpädagogik, Aufbau des Kurses
Kreative Schreibübungen

Lektion 2
Über das Schreiben

Potenziale des Schreibens, Schreibhemmungen und Widerstände
Kreative Schreibübungen

Lektion 3
Kreatives Schreiben

Was »Kreatives Schreiben« ist, Kreativität wecken, um Kreativität zu fördern, Angebot und Wirkung: sich gemeinsam weiterentwickeln durch kreatives Schreiben
Kreative Schreibübungen

Lektion 4
Grundlegende Methoden des kreativen Schreibens – Teil 1

Clustering, Freewirting, Automatisches Schreiben
Kreative Schreibübungen

Lektion 5
Grundlegende Methoden des kreativen Schreibens – Teil 2

Reflexives Schreiben, Schreibdenken
Kreative Schreibübungen

Lektion 6
Kreatives Schreiben in Gruppen

Themenzentrierte Interaktion (TZI), Systemische Pädagogik, Der Gruppenprozess
Kreative Schreibübungen

Lektion 7
Schreibgruppen leiten – Teil 1

Was „Didaktik“ bedeutet, Aufgaben der Schreibgruppenleitung
Kreative Schreibübungen

Lektion 8
Schreibgruppen leiten – Teil 2

Störungen in der Schreibgruppe analysieren und überwinden
Kreative Schreibübungen

Lektion 9
Schreibübungen oder Schreibprojekte

Gegenüberstellung, Unterschiede, Ein komplettes Schreibprojekt
Kreative Schreibübungen

Lektion 10
Feedback- gelungene Rückmeldungen

Konstruktives Feedback, Feedback in der Gruppe, Mediation statt Strafverteidigung
Kreative Schreibübungen

Lektion 11
Die eigene Schreibwerkstatt gestalten – Teil 1

Vom Impuls zur Umsetzung, Inhalt und Ziel bestimmen das Format, Themenfindung
Kreative Schreibübungen

Lektion 12
Die eigene Schreibwerkstatt gestalten – Teil 2

Grobplanung, Ablaufschema festlegen, Gestalttherapeutischer Kontaktzyklus, Aufbau und roter Faden
Kreative Schreibübungen

Lektion 13
Die eigene Schreibwerkstatt gestalten – Teil 3

Feinplanung, Durch Schreibimpulse und Methoden den Schreibfluss anregen, Das Ende
Kreative Schreibübungen

Lektion 14
Die eigene Schreibwerkstatt gestalten – Teil 4

Beispiele für Ankündigungen von Schreibwerkstätten und für den Aufbau von Schreibworkshops, Gruppenschreibspiele
Kreative Schreibübungen

Lektion 15
Kreatives Schreiben versus Literarisches Schreiben

Eine Gegenüberstellung, Beispiele für Workshops
Kreative Schreibübungen

Lektion 16
Als Schreibpädagogin und Schreibtrainer arbeiten

Ihre berufliche Vision – eine Reise in die Zukunft
Kreative Schreibübungen

Lektion 17
Abschlussprüfung

Planen Sie einen vollständigen Kurs, Präsentieren Sie eine ausgewählte Einheit.

 

Ihre persönliche Dozentin / Ihr persönlicher Dozent

Während des gesamten Kurses werden Sie individuell betreut.
Ihre eingereichten Arbeiten werden sorgfältig geprüft, sodass Sie stets wertvolle Impulse und hilfreiche Rückmeldungen erhalten

Testen ohne Risiko!

Wir sind von der Qualität unserer Onlinekurse überzeugt, daher lassen wir Sie gerne ohne Zeitdruck schnuppern.
Melden Sie sich in aller Ruhe an. Sie haben zwei Wochen Zeit, den Kurs zu prüfen und zu testen. Sind Sie nicht zufrieden, können Sie während dieser Frist einfach vom Vertrag zurücktreten. Es entstehen Ihnen dadurch keinerlei Kosten.

Das Abschluss-Zertifikat der Akademie Modernes Schreiben

Das Zertifikat, das Sie am Ende des Kurses bekommen, wenn Sie alle gestellten Aufgaben bearbeitet haben, präsentiert Ihre Leistungen und bescheinigt Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.

Kostenlose Verlängerung

Privat oder beruflich kommt etwas dazwischen und Sie haben weniger Zeit zur Verfügung, als gedacht?
Das macht nichts, denn Sie können den Kurs kostenlos um 4 Monate verlängern. Das heißt, dass Sie bei Bedarf auch langsamer vorangehen, oder ein paar Wochen ganz pausieren können.



AB OKTOBER 2025 BUCHBAR

 

 

faq haeufige fragenFAQ - Ausbildung Schreibpädagogik

Darf ich mich nach dem Kurs Schreibpädagogin / Schreibpädagoge nennen?

Ja, das dürfen Sie. Sie dürfen sich auch schon vor dem Kurs »Schreibpädagogin« oder »Schreibpädagoge« nennen, denn dieser Begriff ist in Deutschland ebenso wenig geschützt wie die Begriffe »Schreibcoach« oder »Schreibtrainerin« und »Schreibtrainer.«

Um eine Schreibgruppe zu leiten, sollten Sie jedoch über ausführliches Wissen verfügen – und dieses Wissen vermitteln wir Ihnen in dieser Ausbildung. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie im Anschluss ein Zertifikat, mit dem Sie sich guten Gewissens als Schreibpädagogin / Schreibpädagoge bezeichnen können, da Sie dann das nötige Handwerk für diese Tätigkeit besitzen.


Habe ich ein Kündigungsrecht, falls mir etwas dazwischen kommt?

Selbstverständlich. Die Ausbildung Schreibpädagogik hat eine Mindestlaufzeit von vier Monaten. Ohne Angaben von Gründen können Sie den Kurs anschließend jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündigen.

kreative schreibtipps

Ablauf Online-Fernstudium

kreative schreibtipps

Schreibtipps

kreative schreibtipps

FAQ - Häufige Fragen

kreatives schreiben anmeldungkreatives schreiben katalog 

ZFULogo2013 Transparent

Unsere Onlineseminare sind bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) registriert.

Mehr erfahren ...

 teilnehmerbereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere für das Design der Seite zuständig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.