FAQ - Häufig gestellte Fragen


Achten Sie bei den Schreibhandwerk-Kursen bitte auf die Teilnahmevoraussetzungen:

Für Anfänger/innen geeignet. Die Teilnahme am Kurs setzt keine spezielle Vorbildung voraus.

Die Teilnahme am Kurs setzt schriftstellerisches Grundwissen voraus.

Das bedeutet, dass Sie bereits gelernt haben, Ideen und Handlungen zu entwickeln, den Aufbau einer Geschichte kennen, von den verschiedenen Blickwinkeln gehört haben (z.B. unzuverlässiger Ich-Erzähler, auktoriale Erzählerin), mit den Details der Erzählsprache und Figurensprache vertraut sind, und textliche Grundstimmungen erzeugen können.
Das alles lernen Sie in unserem Grundlagenkurs. Wenn Sie unsicher sind, belegen Sie zunächst diesen Kurs.

Die Teilnahme am Kurs setzt fortgeschrittenes schriftstellerisches Wissen voraus.

Das bedeutet, dass Sie schon bei uns oder anderswo Kurse im Bereich Schreibhandwerk belegt haben und sicher im Umgang mit den Methoden des belletristischen Schreibens sind.


Allgemeine Fragen

 

faq haeufige fragenFAQ - Allgemein

Kann ich eine Probelektion bekommen?

Wir haben leider keine Problektionen, die wir Ihnen zusenden können.
Aber dies ist auch nicht nötig, denn bei uns können Sie die Kurse 14 Tage lang kostenlos austesten, nachdem Sie sich angemeldet hat. Dadurch bekommen Sie viel mehr Eindrücke, als durch eine bloße Probelektion.
In dieser Zeit können Sie bereits die erste Lektion bearbeiten und in der Regel wird sie während der »Probezeit« dann auch schon korrigiert, damit Sie sehen, wie wir arbeiten.


Werden die Kurse per Zoom abgehalten?

Nein. Unsere Kurse sind reine Onlinekurse. Sie erhalten aussagekräftige Aufgaben, die Sie für sich bearbeiten, wo und wann immer Sie wollen. Bei Fragen steht Ihnen Ihre persönliche Dozentin oder Ihr persönlicher Dozent per Mail zur Verfügung.
Auf diese Weise sind Sie vollkommen frei und ungebunden. Unsere Lehrhefte sind so klar und strukturiert aufgebaut, dass es auch gar nicht nötig ist, alles noch einmal persönlich zu besprechen. Wenn Sie am Ende des Kurses allerdings noch Fragen haben oder weitere Anliegen, können Sie ein finales Zoomgespräch hinzubuchen.

Kann ich mir auch aus der Schweiz die Kursgebühr in monatlichen Raten abbuchen lassen?

Leider können wir nur aus Deutschland und Österreich Beträge im Lastschriftverfahren einziehen. Sollten Sie aus einem anderen Land unsere Kurse belegen wollen, überweisen Sie die Kursgebühr bitte nach der Probezeit in einer Summe.

Ich bin beruflich sehr eingebunden. Womöglich habe ich kurzfristig keine Zeit und muss mit dem Kurs pausieren.

Das ist überhaupt kein Problem. Sie entscheiden, wie schnell Sie den Kurs absolvieren, denn sobald Sie eine Lektion abgeschickt haben, schalten wir die nächste Lektion für Sie frei. Das heißt, dass Sie ohne Probleme mehrere Wochen Pause machen können, wenn beruflich oder privat etwas dazwischen kommt, und dann diese Zeit auch wieder aufholen können, indem Sie beispielsweise mehrere Lektionen schnell hintereinander bearbeiten.

Diese einzigartige Flexibilität bietet Ihnen nur die Akademie Modernes Schreiben.

Lerne ich nur Theorie oder auch die praktische Umsetzung?

Ein Kurs ohne praktische Umsetzung ist wenig wert. Zu jeder Lektion erhalten Sie umfangreiche Schreibaufgaben, die das Wissen verfestigen und Sie Stück für Stück sicherer werden lassen.
Wir halten unsere Devise schon seit dem Jahre 2008 hoch: »Schreiben lernt man nur durch viel schreiben.«

Wie ist der genaue Ablauf nach dem Anmelden?

Nach Ihrer Anmeldung richten wir Ihren Online-Zugang innerhalb von 24 Stunden ein. Die erste Lektion ist dort bereits freigeschaltet. Sie können die Lektion in Ruhe bearbeiten und einreichen.In der Zwischenzeit erhalten Sie von uns per Post den Fernstudienvertrag, den Sie unterschrieben zurückschicken.

Sobald die erste Lektion von Ihnen bearbeitet und per Formular versendet wurde, schalten wir die nächste Lektion frei.

In der Regel schaffen es unsere Dozentinnen und Dozenten, die erste Lektion innerhalb der zwei Probewochen schon zu korrigieren und online zu stellen, damit Sie sehen, wie wir arbeiten und einschätzen können, ob unsere Kurse Ihren Erwartungen entsprechen.

Wollen Sie den Kurs nicht fortführen, reicht eine einfache, formlose Mail an uns aus.
Sie zahlen in dieser Zeit natürlich noch nichts.

Sollten wir innerhalb der 14 Tage nichts von Ihnen hören, läuft der Kurs zu den angegebenen Bedingungen weiter.

Von wem werde ich während des Lehrgangs betreut?

Sie werden von Ihrer persönlichen Dozentin oder Ihrem persönlichen Dozenten betreut, die/der Ihre Aufgaben korrigiert und Ihnen beratend zur Seite steht.
Sobald Ihr Account freigeschaltet ist, sehen Sie, wer sie betreut.



Romanakademie

 

faq haeufige fragenFAQ - Romanakademie

Habe ich bei der Romanakademie ein Kündigungsrecht, falls mir etwas dazwischen kommt?

Selbstverständlich. Die Romanakademie hat eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Ohne Angaben von Gründen können Sie den Kurs anschließend jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündigen.


Kann ich das Lektorat auch nachträglich buchen?

Ja, aber dann kommen Sie nicht in den Genuss des Rabattes, den wir gewähren, wenn sie den Kurs von Anfang an mit Lektorat buchen.
Eine Beispielrechnung:
Die Differenz zwischen der Romanakademie ohne Lektorat (EUR 1.485,--) und der Romanakademie mit Lektorat (EUR 2.095,--) beträgt EUR 610,00.

Ohne Rabatt kostet unser Lektorat EUR 6,95 pro Normseite. Das wären bei 150 Seiten, die in der Romanakademie inbegriffen sind, EUR 1042,50. Sie geben also etwa EUR 400,00 mehr aus, wenn Sie das Lektorat nachträglich buchen.

Überlegen Sie trotzdem, ob Sie das Lektorat wirklich brauchen. Dies ist ein großer Kostenfaktor in diesem Kurs und es kann durchaus Sinn machen, auf das Lektorat zu verzichten. Oftmals schreibt man sowieso mehrere Version von seinem ersten Roman, bis eine »lektoratstaugliche« Version vorliegt.



Modern und kreativ schreiben - Kurses

 

faq haeufige fragenFAQ - Modern und kreativ schreiben

Worin unterscheiden sich die Modern und kreativ schreiben-Kurse und die Romanakademie?

Unsere Modern und kreativ schreiben-Kurse sind der effektivste Ansatz, um das Schreibhandwerk von Grund auf zu erlernen.

Die Romanakademie richtet sich an Teilnehmende, die durch noch weitere Übungen sattelfester im Schreibhandwerk werden wollen und gleichzeitig an ihrem Roman arbeiten wollen. Es kommen einige Übungen der Modern und kreativ schreiben - Kurse zur Anwendung, aber nicht alle. Dafür gibt es die Lektionen »Ihr Romanprojekt«, in denen Sie aktiv an Ihrem eigenen Roman arbeiten.

 

Soll ich mich als Schreibanfänger/in lieber für den Grundlagenkurs oder die Romanakademie entscheiden?

Die Romanakademie konzentriert sich mehr auf Ihr Romanprojekt und geht nicht so sehr ins Detail.
Insofern ist es als Schreibanfänger/in ratsam, sich für den Modern und kreativ schreiben - Grundlagenkurs zu entscheiden. Es sei denn, Sie haben eine konkrete Romanidee im Kopf, die Sie mit unserer Hilfe konkretisieren wollen.



Ausbildung Schreibpädagogik

 

faq haeufige fragenFAQ - Ausbildung Schreibpädagogik

Darf ich mich nach dem Kurs Schreibpädagogin / Schreibpädagoge nennen?

Ja, das dürfen Sie. Sie dürfen sich auch schon vor dem Kurs »Schreibpädagogin« oder »Schreibpädagoge« nennen, denn dieser Begriff ist in Deutschland ebenso wenig geschützt wie die Begriffe »Schreibcoach« oder »Schreibtrainerin« und »Schreibtrainer.«

Um eine Schreibgruppe zu leiten, sollten Sie jedoch über ausführliches Wissen verfügen – und dieses Wissen vermitteln wir Ihnen in dieser Ausbildung. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie im Anschluss ein Zertifikat, mit dem Sie sich guten Gewissens als Schreibpädagogin / Schreibpädagoge bezeichnen können, da Sie dann das nötige Handwerk für diese Tätigkeit besitzen.


Habe ich ein Kündigungsrecht, falls mir etwas dazwischen kommt?

Selbstverständlich. Die Ausbildung Schreibpädagogik hat eine Mindestlaufzeit von vier Monaten. Ohne Angaben von Gründen können Sie den Kurs anschließend jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündigen.



Genrekurse

 

faq haeufige fragenFAQ - Genrekurse

Sind die Genrekurse auch für Anfänger geeignet?

Das würden wir nicht empfehlen. Sie lernen zwar in den Genrekursen auch Einzelheiten zum Handlungs- und Figurenaufbau kennen, und erfahren von den Besonderheiten im jeweiligen Genre, aber die handwerklichen Grundlagen setzen wir voraus. Und wenn Ihnen dieses Fundament fehlt, können Sie von den Genrekursen nicht in voller Weise profitieren.

Insofern empfehlen wir, zunächst den Modern und kreativ schreiben - Grundlagenkurs zu buchen, wenn Sie noch keinerlei Schreiberfahrung vorweisen können.



Therapeutisches Schreiben

 

faq haeufige fragenFAQ - Therapeutisches Schreiben

Verfolgt dieser Kurs einen therapeutischen Ansatz?

Nein. In diesem Kurs lernen Sie, durch verschiedene Methoden an Probleme heranzugehen. Sie lernen dazu Techniken kennen und entdecken so für sich selbst die Methoden, die Ihnen am meisten helfen. Dieser Kurs ist also eine Anleitung zur Selbsthilfe und Ihre Dozentin oder Ihr Dozent schaut auf den Ausdruck Ihrer Texte - und ob Sie die Techniken richtig angewandt haben. Die Kursleiter/innen bewerten allerdings nicht die Inhalte, sie leisten keine »Therapeutische Aufarbeitung«. Das dürfen sie gar nicht und dafür sind sie auch nicht ausgebildet. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des kreativen Schreibens.

Welchen Abschluss habe ich nach Beendigung des Kurses?

Anders als unser Kurs »Schreibpädagogik«, bei dem Sie zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen ausgebildet werden, ist der Kurs »Therapeutisches Schreiben« nicht als Ausbildungskurs ausgelegt, sondern dient einzig Ihrer Persönlichkeitsentwicklung.

Wie unterscheiden sich die Kurse »Therapeutisches Schreiben« und »Autobiografisches Schreiben«?

Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Kurse ganz speziell darin, dass es im Kurs »Autobiografisches Schreiben« konkrete Tipps für die Erstellung einer Autobiografie gibt. Viele Teilnehmer möchte ihre Biografie irgendwann einmal veröffentlichen oder zumindest in der Familie verteilen.

Beim Kurs »Therapeutisches Schreiben« möchte sicherlich niemand seine Gedanken veröffentlichen. Dies ist ein persönlicher Kurs, in dem Sie lernen, durch verschiedene Methoden an Probleme heranzugehen.



Coaching

 

faq haeufige fragenFAQ - Coaching

Habe ich auch bei einem Coaching ein 2-wöchiges Rücktrittsrecht?

Leider nicht. Sofort nach der Anmeldung für einen der Coaching Kurse (Manuskript Check, Exposé Check, Lektorat), reservieren wir die Betreuungszeit bei Ihrem persönlichen Dozenten, der dann für andere Aufträge nicht zur Verfügung steht. Daher ist die Anmeldung für einen Coaching Kurs stets verbindlich.

 

 

kreative schreibtipps

Ablauf Online-Fernstudium

kreative schreibtipps

Schreibtipps

kreative schreibtipps

FAQ - Häufige Fragen

kreatives schreiben anmeldungkreatives schreiben katalog 

ZFULogo2013 Transparent

Unsere Onlineseminare sind bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) registriert.

Mehr erfahren ...

 teilnehmerbereich